Meinungen

Allgemein Blog

Für mehr Klarheit bei Mitwirkungsverfahren

Aufgrund eines ganzseitigen Artikels über Mitwirkungsverfahren in Basel, die einen Teil der Bevölkerung offenbar frustriert haben, hatte ich reagiert und gesagt, dass das Hauptproblem meines Erachtens darin liegt, dass für die Menschen, die sich einbringen wollten, die bestehenden Spielräume nicht klar waren. Dass ich deshalb daraufhin als Technokratin beschimpft wurde, war für mich etwas überraschend.

Continue reading

Blog

Und die Väter…!?

Es sträuben sich mir noch immer die Nackenhaare, nachdem ich den Artikel über die steigende Nachfrage nach Nannys gelesen habe. Ich kann und will nicht glauben, dass auf einer ganzen Zeitungsseite zum an sich so brandaktuellen Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf nicht ein einziges Mal die Rolle des zweiten Elternteils angesprochen wird. Es geht einzig und allein um «die Mütter»!

Continue reading

Blog

Wunderbare Vielfalt

Die Gewinner des Basler Pop-Preis-Abends kamen 2017 mehrheitlich aus dem Metal-Sektor. Das ist so richtig – und nicht unwichtig für die weitere Entwicklung der Szene. Es täuschte aber nicht darüber hinweg, wie breit und vielfältig das Populärmusik-Angebot in Basel ist. Ich bin einmal mehr begeistert von Basel auch als Musik-Stadt! Es war mir eine grosse Ehre, den Pop-Preis auch dieses Jahr moderieren zu dürfen. Die Sieger auf der Webseite des rfv Würdigung Anerkennungspreis (V.O. Pulver)…

Continue reading