Ein Dalbe-Pärkli! Wir wollen für das Quartier mehr Lebensraum, sobald dies durch das grosse Kuntsmuseum-Parkhaus möglich ist. Zwischen Wettsteinbrücke und Mühlenberg entsteht auf einer Fläche von rund 25 Tennisfeldern Spielraum!
Welche Nutzungen wünschen Sie sich in einem solchen neuen Pärkli?
Sichtbarkeit schaffen!
In einem Meinungsartikel vom 11. November in der BaZ zog der Journalist die Solidarität unter den Kulturschaffenden verschiedener Sparten in Zweifel. Meiner Meinung nach ist das nicht gerechtfertigt. Jedes Sichtbar-Machen der akuten Existenzangst ist wichtig und hilfreich!
„Sichtbarkeit schaffen!“ weiterlesenPlattformen unterstützen für das wichtige, systemrelevante Kulturschaffen
Kultur-Veranstaltungen sind kein Nice-To-Have – sie sind wichtig für Zufriedenheit und Gesundheit der Bevölkerung. Für Zeiten, in denen Kulturschaffen nur online stattfinden kann, müssen Plattformen vorhanden sein.
„Plattformen unterstützen für das wichtige, systemrelevante Kulturschaffen“ weiterlesenInakzeptabler Abbau des regionalen Angebots
Die SRG streicht wichtige Teile des Angebots im Regionaljournalismus. Das ist fast schon skandalös, wenn wir uns an die sogenannte „No Billag“-Abstimmung denken.
„Inakzeptabler Abbau des regionalen Angebots“ weiterlesenDalbe-Pärkli – mehr Platz für unser Quartier
Gemeinsam mit Grossratskandidat Balthasar Wirz mache ich mich stark für eine neue Verweil-Oase.
„Dalbe-Pärkli – mehr Platz für unser Quartier“ weiterlesen„Menschenleben schützen“ versus „Fahrzeug abstellen“
Ich wünschte, ich wäre überrascht gewesen: Nachdem das Bau- und Verkehrsdepartement mitgeteilt hatte, an besonders gefährlichen Stellen die Verkehrssicherheit für Velofahrende zu erhöhen, hagelte es Kritik. Die Medien tragen dazu ihren Teil bei.
„„Menschenleben schützen“ versus „Fahrzeug abstellen““ weiterlesenNachwuchsförderung nicht vergessen!
Nach der Corona-Krise ist die Krise nicht für alle Kulturschaffenden vorbei. Gerade der Nachwuchs wird – so ist zu befürchten – sogar noch länger unter fehlenden Auftrittsmöglichkeiten leiden. Meine Interpellation wird nach dem Sommer schriftlich beantwortet werden. Hier mein begründendes Rats-Votum:
„Nachwuchsförderung nicht vergessen!“ weiterlesenOsttangente: Korrektur des ungenügenden Lärmschutzes
Weil der Bund nur ungenügende Lärmschutz-Massnahmen entlang der Osttangente realisiert, hat der Grosse Rat weiterführende Massnahmen beschlossen und fordert sogar noch weitere solche. Ich bin erleichtert – und frustriert von der Haltung des Bundesamts!
„Osttangente: Korrektur des ungenügenden Lärmschutzes“ weiterlesenStreitgespräch zum Klimanotstand
Es bleibt erschütternd für mich: Mein Gegenüber, Joël Thüring von der SVP, bezeichnet die Ausrufung des Klimanotstandes als reine Symbolik und will neue Atomkraftwerke bauen.
„Streitgespräch zum Klimanotstand“ weiterlesenZum Schutz der Bevölkerung und der Umwelt
Eine längere Nachtflugsperre, kein Infrastrukturausbau und eine Bahnanbindung nur unter Bedingungen. So positioniert sich meine Partei, die SP Basel-Stadt, zur Entwicklung des Euro-Airport.
„Zum Schutz der Bevölkerung und der Umwelt“ weiterlesen