Eine Schwächung der SRG ist auch ein Schwächung der sehr wichtigen Berichterstattung über lokale und regionale Themen. Die SRG ist schon empfindlich geschwächt, der Stuhl wackelt.
Mein Votum gegen die Anti-SRG-Initiative am Parteitag der SP Schweiz:
Als ehemalige Medienschaffende fühle ich eine grosse Not, wenn ich die Entwicklungen in der Medienbranche beobachte. Die grossen Verlage mit den auflagenstarken Zeitungen beschliessen zunehmend Kürzungen im journalistischen Bereich, ihr Medienhaus sieht sich primär dem Aktionariat verpflichtet, nicht ihrer Verantwortung als 4. Säule einer funktionierenden Demokratie.
Wenn die Ressourcen für journalistische Arbeit vom Goodwill kapitalistischer Grundsätze abhängen, können Journalist:innen – so redlich sie ihre Arbeit auch machen wollen – die Qualität nicht gewährleisten.
Und, Genossinnen bis Genossen, das ist insbesondere auch für die journalistische Berichterstattung zu lokalen und regionalen Themen extrem relevant. Das Leben der Menschen in der Schweiz spielt sich nicht nur in den Zentren von Bern und Zürich ab – sondern auch in den anderen Sprachregionen, an den Landesgrenzen und in den Dörfern. Einen Teil davon decken die regionalen Medien ab, aber es braucht auch die Einordnung in den grösseren Kontext. Entsprechend ist die regionale Verankerung der SRG – als Medienhaus ausserhalb der reinen Kapitalismus-Logik – eben AUCH so wichtig. Diese Verankerung ist bereits gefährdet durch den Abbau, den Bundesrat Rösti beschlossen hat. Die Konsequenz der Anti-SRG-Initiative wäre das Absägen eines weiteren Stuhlbeins eines medialen Service Public – und seien wir uns bewusst: auf einem Melk-Schemel sitzt es sich nicht stabil.
Deshalb: Engagiert Euch in Euren Regionen, zum Beispiel auch bei den regionalen Träger:innenschaften oder in Komitees – wir haben längst genug negativen Anschauungsunterricht bekommen und wissen, wie gefährlich es ist, wenn die Grundlage für soliden Journalismus wegfällt. Lasst uns verhindern, dass der Kahlschlag auch bei der SRG und damit bei SRF weitergeht.